Ein magischer Ort mitten in der Natur, im Herzen der Provence* (Siehe Besonderheiten)
Eine Quelle für Optimismus und Solidarität
Ein Ort, der das Erlernen von glücklicher Genügsamkeit leichter machen kann...(Titel und Konzept des Philosophen und Landwirts Pierre Rabhi)
Die Kochferien sind die Basis unserer Angebote.
Aber wer lieber intensiver kuren möchte, kann dieses Jahr erstmals Anfang Juni, zum Yoga-Basenkur-Urlaub kommen (siehe Termine).
Und wer immer schon einmal mehr in die Welt der Pflanzenfarben eintauchen möchte, und das leckere und gesunde Essen nur genießen, aber nicht zubereiten möchte, hat im Sommer 2019 zweimal die Möglichkeit zu den Färberferien zu kommen.
Individuelles in den Tag Kommen. Für FrühaufsteherInnen gibt es um 9.00 ein besonderes Müsli (gegarter Buchweizen und Hirse, Sesam, Obst der Saison und vielfältige Nüsse und Trockenfrüchte). Wer länger schlafen möchte, bekommt das Frühstück später.
Freie Zeit für Hängematte, Schwimmbad
Ausflüge
Gegen 12.00 gemeinsames Zubereiten des Mittagsessen, das wir 4 Stunden nach dem Frühstück zu uns nehmen, nachdem das Verdauungssystem die notwendige Pause hatte.
Grundsruktur: Als Einstimmung des Mittagmenues: verschiedene, vielfältige Salate aus frischen und gegarten Gemüsen, Algen und Keime
raffinierte Saucen, Dipps, Pestos
als vollständige Mahlzeit auch mit Linsen und Reis.
Danach lecker zubereitetes gegartes/ gebratenes Gemüse mit z .B. Reis (aus der Camargue), Kartoffeln, Polenta, Quinoa
. Aufläufe
(in der Praxis sind wir, noch, einfallsreicher)
Grundsätzlich wollen wir uns den Nachtisch abgewöhnen, gelegentlich (und als Anregung für gesündere Alternativen mit der Süße der Natur): Nüsse und Trockenobst, Konfekt, Cockies & Mousse, Rohkosttorte
Nachmittags zur freien Gestaltung, auch Nutzung der Bibliothek möglich.
Abends, gegen 19.30, diverse, vielfältige, verschiedene, abweckslungsreiche Gemüsesuppen mit Holzofenbrot / Baguette/ glutenfreies selbstgemachtes Knäckebrot / Reiswaffeln mit leckeren Aufstrichen oder Bio-Schafs- und Ziegen Käse aus der Nachbarschaft.
Auf Wunsch wird abends auch aufwendiger gekocht. Hühner und Merguez (scharf gewürzte Lammwürstchen) von persönlich bekannten Erzeugern wurden auch schon zubereitet.
Die Vorbereitung des Abendessens geschieht zum Teil auch schon mittags, das schafft Freiheit für den weiteren Tag.
Gesellige Abende bei Wein / Bier und Tisane im Kerzenlicht unter provencalischen Sternenhimmel.
Getränke während des Tages: Grüner-oder schwarzer Tee, Kaffee, Tisane / Tees von wildwachsenden (selbstgepflückten oder aus der Nähe kommenden) Kräutern / Pflanzen.
Zwischen den Mahlzeiten viel Quellwasser und Kräutertees.
Voll-Verpflegung (inclusive Proviant bei Wanderungen; inclusive beratende Gespräche, inclusive Nutzung aller Minguineller Freizeitangebote) 65,-- / Eintritt für eventuelle Konzerte mit Gebühr: 100% selber / Getränke in Bistros selber
Beispiel: 7 Tage à 65 = 450 zuzüglich Übernachtungskosten (es werden 7 von den 8 Übernachtungen berechnet)
Übernachtungen in Pensionen und Hotels (wir helfen gerne bei der Vermittlung).
6-10 Gäste * 4-6 Gäste davon in Minguineller Zimmern, weitere Gäste in Zelt, Boot, Wohnmobil möglich * Hunde - nach Absprache * Anreise samstags, Abreise sonntags individuelle Abweichungen oder Verlängerungen sind möglich * Anreise mi PKW, Zug (Aix en Provence-TGV), Mitfahrgelegenheiten, Flugzeug (Marseille/ Nice). Gerne mit Anreisefragen auf uns zu kommen.
I Zug( TGV) Aix en Provence : 110,-
Erklärung: 4 Fahrten á ca. 80 km (ca. 320 km) / 4 mal Autobahngebühren (ca 25,-)
Kleine Kostenbeteiligung an der Arbeitszeit (ca, 7 Stunden)
II Flugzeug Nizza-Nice: 210
Erklärung: 4 Fahrten á ca. 165 km (ca. 660 km) / 4 mal Autobahngebühren (ca 50,-)
Kleine Kostenbeteiligung an der Arbeitszeit (ca, 11 Stunden)
III Flugzeug Marseille
Siehe I plus 30,- (etwas entfernter, etwas komplizierter) = 140,-
Es gibt immer auch folgende Möglichkeiten:
Fahrt mit dem Bus, eventuell auch mit Übernachtung in Nice, Aix oder Marseille.
Busstation: St. Maximin. Von dort (22 km) würden die Gäste kostenlos abgeholt.
Genauere Informationen zu Busverbindungen und Hotels können zugesandt werden.
Empfehlung!
Möglichst mit dem Zug fahren. Und die Fahrkarten früh bestellen! Wir können beim Bestellen der Fahrkarten behilflich sein.
Heike und Jürgen Piquardt
Domaine Minguinelle
83670 Barjols
Telefon: 00 33 4 94 77 1o 32
Internet: laprovence@piquardt.de
Wir laden Sie ein unsere Selbstverständlichkeit mit Wasser und Energie umzugehen zu hinterfragen und bewußt(er) mit diesen kostbaren Ressourcen umzugehen.
Wenn man nicht an das kommunale Strom- und Wassernetz angeschlossen ist, sondern autonom ist, spürt man das.
und kommt der Natur ein Stück näher.
Wir freuen uns auf Ihren / Deinen Besuch bei uns in Minguinelle
Herzlich Anna, Heike & Jürgen Piquardt, Tango, Emil & Elvis